Was ist Apatit?

Apatit verdankt seinen Namen dem griechischen Wort apatein (täuschen), weil er sich als Turmalin, Beryll oder sogar Peridot tarnt. Die meisten Stücke, die für Kristallarbeiten verkauft werden, sind neonfarbener, karibikblauer Fluorapatit aus Madagaskar, aber es gibt ihn auch in goldenen, violetten oder moosigen Tönen. Chemisch gesehen handelt es sich um Kalziumphosphat – dasselbe Mineral, das auch unsere Knochen stärkt -, so dass es eine seltsame Verwandtschaft gibt, wenn Sie es in die Hand nehmen. Unter UV-Licht leuchten einige Exemplare wie biolumineszierendes Plankton, ein Partytrick, der meine Workshops immer für gut fünf Minuten entgleisen lässt.

Vorteile von Apatit

Ich habe Nora, einer Doktorandin, die sich in der Vorhölle ihrer Dissertation verirrt hat, einen groben Stab gegeben. Sie bewahrte ihn auf ihrer Tastatur auf. Sie behauptet, dass der leuchtende Farbton jeden Morgen ihre Neugierde anregt. Der Volksmund sagt, dass der Kristall den Appetit (und Apatit) unterdrückt, aber in der Praxis habe ich erlebt, dass er den intellektuellen Hunger entfacht hat – Forscher, Programmierer und Sprachschüler jagen plötzlich mit Begeisterung Kaninchenlöcher. Zu den weiteren Anekdoten gehören die Klarheit des Hals-Chakras und der Anstoß zum Gewichtheben; auch hier sollten Sie die Arbeit mit dem Stein mit praktischer Disziplin verbinden.

Wie verwendet man Apatit?

Rollen Sie beim Brainstorming einen Kieselstein zwischen Ihren Handflächen – die Hitze bringt die Mikrofrakturen zum Glitzern und erinnert Sie daran, dass Ideen zerbrechen und trotzdem das Licht brechen können. Sportler können einen Kieselstein in eine Handgelenksmanschette kleben. Wenn der Schweiß auf den Stein trifft, kühlt er die Haut und gibt Ihnen ein taktiles Feedback in der Mitte des Satzes. Kleben Sie für Manifestationstafeln einen Splitter neben jedes geschriebene Ziel; die Farbwissenschaft sagt uns, dass Türkis die geistige Beweglichkeit anregt.

Heilende Eigenschaften von Apatit

Farbe: electric teal dominiert, aber die Exemplare schwanken von zitronengelb bis sumpfgrün. Mohs-Härte 5; splittert beim Fallenlassen. Formel: Ca₅(PO₄)₃(F,Cl,OH). Steinbrüche: Madagaskar, Ontario, Bahia, Maine. Energetische Abkürzung: Neugierde entfachen, Stoffwechselfeuer, artikulierte Aktion.

Apatit Reinigung und Pflege

Kurzes lauwarmes Abspülen ist in Ordnung, aber vermeiden Sie kordierit-scharfe Reiniger. Ein Sonnenbad von weniger als zehn Minuten hält die Farbe lebendig; länger kann sie verblassen. Ich lade meinen neben einem Windspiel auf – die Metallvibrationen wecken seine spritzige Persönlichkeit. Wickeln Sie sie separat ein; Apatit kratzt und wird leicht zerkratzt.