Angelit-Kristall – Bedeutung, Vorteile, Heileigenschaften & Anwendung
Was ist Angelit?
Heben Sie einen Block des Mittagshimmels an, schleifen Sie ihn glatt, und Sie erhalten Angelit. Geologisch gesehen handelt es sich um Anhydrit, ein Kalziumsulfat, das entsteht, wenn Gips an Feuchtigkeit verliert und aushärtet. Diese Trockenheit macht den Kristall paradoxerweise weich; kratzen Sie ihn ab und Sie erhalten kreidigen Staub. Angelit wurde zuerst in den kahlen Hochebenen der peruanischen Anden abgebaut und fühlt sich an wie eine ruhige Brise aus den Höhenlagen, die in Stein gefangen ist.
Vorteile von Angelit
Während der Trauerberatungskreise reiche ich einen Angelit-Palmenstein herum. Seine kühle, eierschalenartige Oberfläche scheint Schluchzer einzuatmen und gemessene Atemzüge auszuatmen. Anwender berichten, dass sich die Enge im Hals verringert, dass sie innerlich ruhiger werden und dass sie den Mut haben, um Hilfe zu bitten – eine hartnäckige Hürde für viele Betreuer. Einige Energiearbeiter sagen, dass es das Bewusstsein auf subtile Führer abstimmt; Skeptiker bemerken einfach, dass sie besser zuhören. So oder so, die Ruhe wächst.
Wie verwendet man Angelit?
Tragen Sie einen flachen Kieselstein im BH-Träger oder in der Hemdtasche – die Wärme der Haut sorgt dafür, dass er nicht brüchig wird. Legen Sie ihn vor dem Schlafengehen auf den Nachttisch auf eine handgeschriebene Sorge; stellen Sie sich vor, dass der Stein die statische Aufladung absorbiert, während Sie schlafen. Sänger halten ihn manchmal vor der Probe an den Kehlkopf und stellen sich vor, dass die Spannung wie Eis auf dem Herd schmilzt. Wasser ist der Feind. Besprühen Sie die Luft um den Stein herum mit Lavendel-Hydrosol statt mit Mondwasser.
Heilende Eigenschaften von Angelit
Farbton: Veilchenblau mit taubengrauen Wolken; weiße Adern kräuseln sich wie ferne Kondensstreifen. Mohs-Härte 3-3,5-delikat. Zusammensetzung: CaSO₄ mit Spuren von Manganfärbung. Wichtige Fundorte: Peru, Großbritannien, die Wüsten Ägyptens. Energetische Schlagworte: Gelassene Kommunikation, zarte Grenzen, engelhafte Frequenz.
Angelite Reinigung und Pflege
Niemals untertauchen; Angelit zerbricht, wenn er durstig ist. Reinigen Sie es mit trockenem Reis oder Zedernrauch. Bei physischem Staub wischen Sie ihn vorsichtig mit einem kaum feuchten Mikrofasertuch ab und trocknen ihn dann sofort. Bewahren Sie ihn in Baumwolle gepolstert auf und halten Sie ihn von feuchten Badezimmern fern. Eine schnelle Selenit-Aufladung belebt seine ruhige Ruhe ohne Feuchtigkeitsrisiko.